Implantate werden chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt und dienen zur festen Verankerung des Zahnersatzes mit dem Kiefer. Das Material (z. B. Titan) ist biokompatibel
und wird gut vom umgebenden Gewebe angenommen.
Implantate bestehen aus zwei Teilen: dem Implantatpfosten, der operativ in den Kieferknochen eingesetzt wird, und einem Kronenaufbau, auf dem der Zahnersatz befestigt wird. |
Der Kieferknochen wird zur Aufnahme des Implantats vorbereitet. |
Das Implantat heilt nach der Eingliede- rung ohne Belastung ein. |
Nach der Abheilphase wird das Implantat zur Aufnahme des Zahnersatzes vorbereitet. |
Der Zahnersatz ist eingegliedert. |